The aim of our Restaurant is to give value to typical food and wine, according to the cooking traditions of our territory.
Schon vor dem Jahr 1000 zog es immer wieder Menschen auf den Conero-Berg, um in Stille und Natur Meditation und Besinnung zu finden. Die erste geschichtliche Erwähnung einer Kirche geht auf das Jahr 1038 zurück, als sie von den Grafen Cortesi di Sirolo einem Abt geschenkt wurde, um dort ein Kloster zu gründen. Der erste Klosterbau vor der Kirche stammt aus dem Jahr 1203. Zahlreiche Äbte und Klosterorden lösten sich bei der Verwaltung der Einsiedelei San Pietro ab und seine Bedeutung und Ausmaße wuchsen, dass schon Ende des 15.Jh. viele Mönche darin wohnten. In Folge von Meinungsverschiedenheiten und Streit unter den Ordensgemeinschaften wurde der Frieden und die Ruhe des Ortes auf eine harte Probe gestellt und 1558 zerstörte ein wahrscheinlich von Menschenhand gelegtes Feuer einen großen Teil Der Kirche und des Klosters. Der Wiederaufbau wurde von den Benediktinern aus Camaldoli angegangen, die sich hier dann ab 1561 dauerhaft niederließen. Ende des 17.Jh. hatte der Klosterkomplex schon eine klar definierte Struktur; es gab zwei von einem Mauergürtel umfasste Gebiete: eine südlich gelegene Zone mit den Einsiedlerzellen und Pilgerräumen und die andere im Norden, die die Kirche von S.Pietro und die anderen Klostergebäude beinhaltete. Die Benediktiner aus Camaldoli mussten 1864 die Abtei verlassen, als sie im Zuge der Klosterenteignungen ihr Wohnrecht verloren. Die Abtei kommt so unter die Gemeindeverwaltung von Sirolo, bis sie an die Familie Marchetti und an die Familie Soderini Caraffa d'Andria - bis auf einen kleinen Teil - abgegeben wird. Der kleinen Teil wurde im 1932 von der Familie Melappioni gemietet. Seit 1958 wird in dem antiken Klosterkomplexes von der Familie Melappioni ein elegantes Hotel mit Restaurant betrieben, ohne das Charisma des Ortes zu stören.
Die Abtei würde am Anfang des 11.Jh. gegründet und ein Jahrhundert später umgebaut. Die Kirchenfassade, wie sie heute zu sehen ist, stammt aus dem 17. Jh. Die südliche Außenseite und der Glockenturm gehen auf die erste Bauphase der Abtei züruck. Sehenswert im Inneren der Kirche die zahlreiche Saülen und ihre geschmückte Kapitelle mit mittelalterischen Motiven
» PHOTOGALLERYTo find out our pricelist, our special offers, packages or to have a
customized estimate, feel free to contact or visit the pricelist page.
Ho pranzato nell'hotel in occasione dell'evento organizzato dalla prioria del rosso conero. Cibo squisito personale educatissimo e la vista che dire incantevole...
Elisa_FotosintesiSebbene la location sia lontana dalla spiaggia, è supplita da un servizio navetta. Camere belle e pulite. Ristorante ottimo con tante scelte di primi e secondi.
lushineonHotel equipped with the best services and the main comforts in a really wonderful location along the Adriatic Coast.
The aim of our Restaurant is to give value to typical food and wine, according to the cooking traditions of our territory.
Sirolo, well know and appreciated bathing city on the Conero River, few km far from the Hotel, has the priviledge to be in a wonderful landscape and it is plunged into the Conero Natural Park...
A stunning beach with gravel and half-moon stones. It is set between the cave of the same name and a rocky cliff. The beach is well equipped…
Thanks to its favorable position, at the middle of the Marche Region, the Hotel Monteconero is perfect to move discovering this wonderful land...